Qualifikationen:
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin M.A.
- Psychosoziale Beratung & Mediation
Systemische Therapeutin
mit DGSF*-Zertifizierung
(*Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie)
Mediatorin
nach Standards des BM*
(*Bundesverband Mediation)
Als Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin und systemische Therapeutin habe ich viele Jahre im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe gearbeitet. Hier war die Begleitung und Beratung / Therapie von Familien ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit.
Dem Wunsch nach persönlicher wie beruflicher Weiterentwicklung folgend nahm ich 2018 erneut ein Studium auf. Während des Masterstudienganges mit dem Schwerpunkt Psychosoziale Beratung und Mediation konnte ich mein Methodenrepertoire im Bereich Beratung und Therapie erweitern und zusätzliche praktische Erfahrungen sammeln.
Zudem lernte ich das Verfahren der Mediation und seine Möglichkeiten kennen. Um die Kenntnisse aus dem Studium zu vertiefen und eine professionelle Arbeit leisten zu können, legte ich kurz darauf die Ausbildung zur Mediatorin ab.
Aufgrund meiner Schwangerschaft und der Geburt meines wunderbaren Sohnes, "durfte" ich eine Zeit lang pausieren. Während dieser Zeit entwickelte sich bald die Idee, meine Qualifikationen und meine Erfahrungen neben einer Tätigkeit in einem Angestelltenverhältnis auch freiberuflich zu nutzen, um Menschen mit verschiedensten Fragen, Sorgen, Krisen etc. zu begleiten und unterstützen.
Meine größte Motivation sind die Menschen selbst und mein aufrichtiges Interesse an ihnen und ihren ganz persönlichen Geschichten.
Menschen einen Teil ihres Weges zu begleiten und mitzuerleben, wie sie Schritt für Schritt (wieder) an sich selbst, ihre Fähigkeiten und Stärken glauben, ist für mich eine sehr sinngebende Aufgabe. Ich finde es bewundernswert, zu was Menschen in der Lage sind und was sie bewegen können, wenn sie sich entscheiden, sich auf ihren ganz persönlichen Weg zu begeben, ihre Ziele zu verfolgen und sich dabei von ihren Bedürfnissen leiten zu lassen. Ihr (neues) Strahlen zu sehen, erfüllt mich mit Freude.
Meine Grundhaltung entspricht dem humanistischen Menschenbild.
Ich glaube daran, dass jeder Mensch die Chance zur Weiterentwicklung und zur Veränderung in sich trägt.
Besonders in Krisen oder anderen Problemlagen sind die Ressourcen und Potentiale, die zur Verbesserung der Lebensgestaltung beitragen können, häufig weniger zugänglich.
Ein grundlegender Schritt ist es, die personellen und externen (wie bspw. soziale Beziehungen) Ressourcen wahrzunehmen und für die Bewältigung von Lebensanforderungen und den Erhalt oder die Wiederherstellung von Wohlbefinden nutzbar zu machen.
Als systemische Therapeutin betrachte ich die (mangelnde) Lebensqualität und -zufriedenheit von Menschen im Zusammenhang mit ihren relevanten Beziehungen. Ich rege dazu an, die bisherigen Muster und Denkweisen in Frage zu stellen und dadurch neue Perspektiven zu eröffnen. Ziel ist es dadurch die Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.
Ich sehe mich nicht als Expertin, die glaubt, eine für Sie perfekte Lösung vorgeben zu können. Vielmehr verstehe ich mich als Begleiterin, die Sie mit aufrichtigem Interesse und Respekt dabei unterstützt, Ihre eigenen Lösungen zu erarbeiten und dadurch Ihre Lebenszufriedenheit (wieder-) zu erlangen.
Eine respektvolle und vertrauensvolle Arbeitsbeziehung ist in meinen Augen die wichtigste Basis für eine konstruktive Zusammenarbeit.
Meine Arbeit ist von folgenden Prinzipien geleitet
- Empathie und Wertschätzung
- Offenheit und Respekt
- Ressourcenorientierung
- Lösungsorientierung
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.